Was ist mercedes w 124?
Mercedes-Benz W124
Der Mercedes-Benz W124 ist eine Baureihe der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz, die von 1984 bis 1997 produziert wurde. Er gilt als einer der robustesten und zuverlässigsten Mercedes-Benz Modelle aller Zeiten und hat sich weltweit großer Beliebtheit erfreut.
Modellvarianten:
- Limousine (W124)
- Kombi (S124)
- Coupé (C124)
- Cabriolet (A124)
- Langversion (V124)
Motoren:
Der W124 wurde mit einer breiten Palette an Benzin- und Dieselmotoren angeboten.
- Benzinmotoren: Vom sparsamen Vierzylinder bis zum leistungsstarken Reihensechszylinder und sogar einem V8-Motor im 500 E (später E 500).
- Dieselmotoren: Bekannt für ihre Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Sowohl Saugdiesel als auch Turbodiesel waren verfügbar.
Besondere Merkmale:
- Robustheit und Zuverlässigkeit: Der W124 ist bekannt für seine hohe Qualität und lange Lebensdauer.
- Komfort: Mercedes-typischer Fahrkomfort und hochwertige Innenausstattung.
- Vielseitigkeit: Durch die verschiedenen Karosserievarianten und Motorisierungen bot der W124 für viele Bedürfnisse das passende Fahrzeug.
- 500 E/E 500: Eine in Zusammenarbeit mit Porsche entwickelte Hochleistungsversion mit V8-Motor.
Wichtige Themen:
- Design: Das zeitlose Design des W124 prägte das Erscheinungsbild von Mercedes-Benz in den 1980er und 1990er Jahren.
- Technik: Fortschrittliche Technik für die damalige Zeit, wie z.B. ABS und Airbags.
- Nachfolger: Der W210 löste den W124 im Jahr 1995 ab.
- Ersatzteile: Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist generell gut, da viele Teile noch hergestellt werden oder als Gebrauchtteile erhältlich sind.
- Rost: Ein bekanntes Problem, besonders bei frühen Modellen. Achten Sie beim Kauf auf Rostbefall.
- Wertentwicklung: Gut erhaltene W124-Modelle, besonders die selteneren Varianten wie Coupé, Cabriolet oder 500 E, haben in den letzten Jahren an Wert gewonnen.